Die Häufigkeit von Allergien hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen – immer mehr Menschen zeigen eine allergische Reaktion auf eigentlich harmlose Reize wie Pollen, Milben, Tierhaare, Schimmelpilze, Insektenstiche oder Nahrungsmittel.
Die frühe Erkennung und Behandlung der Allergie senkt die Gefahr des Fortschreitens.
Auch bei Patienten mit Magen-Darm-Beschwerden ist eine Abklärung der Ursachen sinnvoll. Handelt es sich um eine Allergie oder eine Unverträglichkeit?
Wird eine Allergie oder Unverträglichkeit erkannt, ist sie in den meisten Fällen gut therapierbar.
Ich biete Ihnen alle gängigen Diagnose- und Behandlungsformen:
Diagnostik
- Bestimmung der Allergie-Neigung im Blut
- Prick-/ Intracutan-Testung (Untersuchung der Allergiebereitschaft auf Allergene wie Pollen oder Nahrungsmittel)
- Epicutan-Testung (Allergiebereitschaft im Hinblick auf Kontaktallergene wie Nickel, Salben, Haushalts- oder Berufsstoffe)
Therapie
- Hypo- oder Desensibilisierung