Kürzlich habe ich bei Freunden eine Torta caprese gegessen und war total begeistert. Ich habe gleich versucht, diese zu backen. Dabei ist mir vorgekommen, dass der Teig zu viel Butter enthält.
Dies hat mich dazu bewogen, ein altes Rezept meiner Mutter, die „Brottorte“, ähnlich einer Torta caprese abzuwandeln:
8 Eier trennen, Eiweiß schaumig rühren;
1 Pckg. Vanillezucker oder ein gestrichener TL Vanillepulver und
200 (175 sind auch ausreichend) g Xylitol (gesunde Alternative zu Zucker) mit dem Eigelb ordentlich verrühren;
300 g Mandeln entweder gemahlen kaufen oder besser in einem Gerät wie dem Oskar häckseln, anschließend
300 g dunkle Schokolade (mindestens 70%) in Stücken dazu geben und nochmals ordentlich häckseln; (dabei achtgeben, dass die Masse nicht warm wird; eher stoßweise häckseln)
dies mit der Eigelb-Xylitol-Mischung gut verrühren;
sollte diese Masse zu fest sein, ggf. etwas Wasser hinzufügen; z. B. 50 ml;
anschließend das schaumige Eiweiß sorgfältig unterrühren;
die gesamte Masse in eine gefettete Form füllen;
40-50 Minuten bei 180°C Umluft backen, Stricknadelprobe; ggf. noch 10 Min. bei ausgeschaltetem Backofen stehen lassen
Ich serviere es gerne so; man kann den Kuchen aber auch mit Xylitol-Puderzucker bestreuen oder mit Schokoladenguss überziehen. Gut schmeckt auch eine Marmelade wie Marillenmarmelade dazu.
Guten Appetit!