Hokkaidokürbis-Suppe

Hokkaidokürbis-Suppe ist rasch zubereitet. Wenn man etwas mehr kocht, dann läßt es sich gut einfrieren und ist später eine schnelle, leckere und vitaminreiche Mahlzeit.

Mein Rezept für eine Hokkaidokürbis-Suppe:

Pumpkin soup

  • 1 Hokkaidokürbis ( entkernt)
  • 3-4 Möhren (geschält)
  • 3-4 Tomaten
  • Ingwer (Größe einer Fingerkuppe, geschält)
  • Zwiebel (kleingehackt)
  • ggf. rote und gelbe Linsen
  • ggf. Hanf, Quinoa, Amaranth oder Reis
  • Pfeffer und Curcuma

Alles in kleine Stücke schneiden und im Dampfgarer bei 100°C für ca. 7 (Kürbis, Ingwer, Tomaten) bis 14 Minuten (Möhren, Zwiebeln) garen. Nachfolgend mit einer Prise Pfeffer und ordentlich Curcuma je nach Geschmack würzen und mit einem Mixer pürieren. Diese Grundsubstanz kann weiter eingesetzt werden, teils auch für eine spätere Verwendung eingefroren werden.

Die Grundsubstanz zur Zubereitung einer Suppe mit Wasser auf die gewünschte Konsistenz verdünnen. Kurz erwärmen. Mit Kürbiskernöl, Sahne und ggf. Kürbiskernen (natur oder geröstet) anrichten.

Unter die Suppe kann ggf. geschälter Hanf (enthält wertvolles Eiweiß mit allen essentiellen Aminosäuren!), gekochte Quinoa oder Amaranth oder gekochter Reis (nach dem Kochen abkühlen lassen) gerührt werden. Damit wird das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit.

Entsprechend meiner Regel 9-13 Portionen Obst oder Gemüse pro Tag entspräche dieses Gericht 3 Portionen (Kürbis, Tomaten, Karotten) plus reichlich wertvolle Gewürze. So leicht ist es, diese Empfehlung zu erfüllen. Wenn Sie sich dann noch einen Apfel als Nachspeise und ggf. ein Bananenshake gönnen…..

Guten Appetit!

zuletzt bearbeitet am: 7. Februar 2017 um 21:28.