Leider ist davon auszugehen, dass beim Braten oder Frittieren praktisch immer „toxische Chemikalien“ entstehen! Stellen Sie sich daher die Frage, wie Sie unter Umgehung dieser Arbeitsschritte Gaumenfreuden zaubern können.
Hier ist Experimentierfreudigkeit angesagt. Und gelegentlich wird man bei Kochprofis fündig. Wer hätte gedacht, dass selbst Auberginen gedünstet werden können. Dieses Rezep von Jamie Oliver ist „nicht gruselig, sondern hat echte Klasse“! Im Dampfgarer geht es noch leichter. Auch Zwiebeln lassen sich klein geschnitten im Dampfgarer sehr gut zubereiten.
Das folgende Rezept schmeckt alternativ auch mit einem Dressing aus Essig und Oliven- oder Lein-Öl. Von den Gewürzen Koriander, Sellerie, Minze und Basilikum können Sie gar nicht genug dazu geben.
Mit dem Salz sollten Sie bei jeder Mahlzeit sparsam umgehen. Möglicherweise lassen Sie es zur Gewohnheit werden, nicht schon bei der Zubereitung zu salzen, sondern überlassen es jedem am Esstisch nach eigenen Wünschen zu salzen. Auch den Zucker würde ich vorsichtig dosieren, ggf. durch Alternativen ersetzen.
Jamie Oliver: Gedämpfte Auberginen, das klang für mich im ersten Moment schon gruselig. Aber dieses Rezept hat echte Klasse, glauben Sie mir! Außerdem ist es exotisch, man muss erst einmal darauf kommen. Normalerweise werden Auberginen gebraten oder gebacken, wobei sie jede Menge Öl aufsaugen. Beim Dämpfen werden sie wundervoll weich und zart und sind so entschieden bekömmlicher. Aus aller Welt kommen verschiedene Sorten – in Violett, Grün, Gelb und Weiß, manche länglich und andere eher rund. Halten Sie die Augen offen und lassen Sie sich keine entgehen!
Zutaten (4 PORTIONEN)
• 2 mittelgroße violette Auberginen
Für das Dressing
• 2 TL Zucker
• 4 EL Sojasauce
• 3 EL süße Chilisauce
• 2 TL Sesamöl
• abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitrone
• 4 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten
• 2 frische rote Chilischoten, fein gehackt
• 1 große Hand voll frische Korianderblätter, grob geschnitten
• 1 große Hand voll frische Basilikumblätter, grob geschnitten
• 1 große Hand voll frische Minzeblätter, grob geschnitten
• 1 große Hand voll zarte, helle Sellerieblätter, grob geschnitten
• Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Methode
Etwas Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Auberginen längs halbieren, mit der Schnittfläche nach oben in den Dämpfeinsatz legen und etwa 10 Minuten im geschlossenen Topf im Wasserdampf garen. Ob sie jetzt schon weich genug sind, lässt sich ganz leicht feststellen: einfach von den Seiten aus vorsichtig zusammendrücken, sie müssen butterweich nachgeben. Die Auberginen aus dem Einsatz nehmen und in einem Durchschlag etwas abkühlen lassen.
Inzwischen das Dressing aus allen aufgelisteten Zutaten zusammenmischen. Wenn die Auberginen nur noch warm statt heiß sind, haben sie für dieses Rezept die perfekte Temperatur. Sie werden in grobe Würfel von 2,5 cm Größe geschnitten, mit dem Dressing angemacht und serviert. Ob als Salat, Vorspeise, Tapa oder auch als Beilage zu gekochtem Fisch jeder Art – nach diesem Rezept zubereitet, schmecken Auberginen einfach spitzenmäßig!
Hinweis zum Bild: © David Loftus